GANZ OBEN AM BETELBERG
Die Lenk Bergbahnen übernehmen das Berghaus Leiterli am Betelberg. Es wird schrittweise saniert, modernisiert und neu positioniert. Es steht ganz oben am Betelberg, ist bequem mit der Gondelbahn erreichbar und ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen zum Beispiel auf dem Alpenblumenweg oder dem Höhenrundweg Gryden. Drinnen und draussen auf der grossen Terrasse kann man sich vor der Wanderung stärken oder eine Pause einlegen.
Das Restaurant im Berghaus Leiterli erwartet die Gäste bald mit einem frischen Angebot. Die Speisekarte ist in Vorbereitung. Die neue Gastronomie ist ein Grund mehr, auf den Betelberg zu kommen. Seien Sie also im Sommer 2023 unter den Ersten, die wissen, wie es jetzt im Restaurant Leiterli schmeckt.
Wer das Leiterli am Betelberg einmal ganz für sich haben möchte, übernachtet im Berghaus. Der Blick aufs Wildstrubelmassiv ist fantastisch. Ein ganz spezielles Erlebnis auf knapp 2000 m ü. M. sind der Sonnenuntergang, der Sternenhimmel und der Sonnenaufgang. Die neuen Übernachtungsangebote sind ebenfalls in Vorbereitung und bald online buchbar.
eröffnung:
10. Juni 2023
Das Restaurant im Berghaus Leiterli ist geöffnet, wenn die Gondelbahn Betelberg ab 10. Juni bis 22. Oktober 2023 in Betrieb ist.
Täglich ab 09.00 bis 16.30 Uhr.
Mit der Bahn ist man ab Bern in ca. 1 Std. 45 Min. an der Lenk, ab Basel und ab Zürich sind es knapp 3 Std. Mit dem Auto ist man, wenn’s nirgendwo staut, jeweils ca. 30 Minuten schneller. Die Strasse durchs Simmental ist gut ausgebaut.
Bequem und fix gehts von der Talstation (Bus vom Bahnhof Lenk oder in 15 Min. zu Fuss, Parking mit Gratis-Parkplätzen) mit der Gondelbahn in knapp 20 Minuten hinauf aufs Leiterli. Wer es sportlicher mag, wandert.
Lenk – Stoss – Leiterli
10. Juni 2023 bis 22. Oktober 2023
Erste Bergfahrt ab Lenk: 08.30 Uhr
Letzte Bergfahrt ab Lenk: 16.30
Uhr Letzte Talfahrt ab Leiterli: 17.00 Uhr
Wer noch in der aktuellen Wintersaison
aufs Leiterli möchte, findet
hier die gewünschten Informationen.


FÜR DEN GROSSEN UND DEN KLEINEN HUNGER
Wir freuen uns auf den Sommer mit Euch hier oben am Betelberg. Der Küchenchef bereitet jetzt vor, welche Gerichte auf die Karte kommen.
Bis die Speisekarte hier online zur Verfügung steht, ist die Anmeldung für die Gastro-News eine gute Idee!
Ich will wissen, was im Berghaus Leiterli läuft.
VIEL LENK UND SIMMENTAL AUF DEM TELLER
Bei der Produktewahl für unsere Gerichte setzen wir auf regionale Qualität. Das machen wir, um die Wertschöpfung im Tal zu fördern und die CO2-Emissionen zu mindern.
Die Partner, die uns ab dem Start in die Sommersaison mit regionalen Produkten beliefern werden, stellen wir kurz vor. Den Anfang macht Lenk Milch, dann folgen Portraits der Bergmetzgerei Schläppi, der Rieder-Farm und der Simmentaler Braumanufaktur.

Das Berghaus Leiterli Restaurant & Hotel arbeitet partnerschaftlich mit Lenk Milch zusammen.
Die Lenk Milch AG gibt es seit 1999. Aktionäre sind rund 50 Milchwirtschaftsbetriebe. 17 Arbeitsstellen wurden bis heute geschaffen. Aus ca. 1,2 Millionen Liter Bergmilch jährlich macht Lenk Milch Käse, Joghurt, Butter und Quark. Im Käsereifungslager ist Platz für bis zu 5000 Käselaibe. Im Sommer wird Lenker Bergkäse produziert.
AUF DEM LEITERLI ÜBERNACHTEN
Das ist etwas Besonderes!
Wenn die Tagesgäste am späten Nachmittag mit der Gondelbahn wieder in Richtung Tal unterwegs sind, gehört den Hotelgästen der Betelberg ganz allein. Es wird still und in sternenklaren Nächten funkelt die Milchstrasse am Himmelszelt. Die Berge im Morgenlicht laden ein, die wunderbare Natur zu entdecken.
Unser Übernachtungsangebot ist in Vorbereitung und bald auch online buchbar.
Wer jetzt schon weiss, dass der ganz sicher zu den ersten Übernachtungsgästen in der Sommersaison 2023 gehören will, schreibt uns eine Reservierungsanfrage per Mail.

